News aus dem Stralsunder Chaos [06..07/2025]
Hello, World!
Während es im Hintergrund für unsere größeren Events brodelt, gab es natürlich auch im Juni wieder eine Menge cooler Dinge und Veranstaltungen.
Besonders wichtig: Unser Terminplan für unser diesjähriges Sommerchaos steht. Für alle Schüler und Schülerinnen der Region planen wir wieder spannende Abenteuer, um die Ferien zu füllen. Nun öffnet ab dem 01. Juli die Anmeldung für unsere Workshops. Die Details findet ihr, wie immer, auf unserer Website.
Hinweis: Das Angebot ist wie immer kostenlos, die Plätze sind allerdings begrenzt, daher sichert euch schnell ein Ticket für euren ausgewählten Workshop!
Im Hintergrund wird sowohl an unserem Hackerspace gewerkelt, als auch fleißig für unser erstes Inselchaos vorbereitet.
Sicherlich werdet ihr zu beidem in den kommenden Monaten noch einiges von uns zu hören bekommen.
Trotz aller Vorbereitung liefen unsere gängigen Aktionen gut und bei unserem Repair-Café konnten sich die Reparateure vor Interesse kaum helfen. Deswegen besonders nochmal danke an Mike, Alex und Niklas, die hier den Großteil der Reparaturen mit unseren Gästen angehen.
Und natürlich waren wir auch wieder in den Schulen der Region unterwegs…
In der regionalen Schule in Bergen durften wir Anfang des Monats bei der überregionalen Weiterbildungsveranstaltung DAGS mit Mee(h)rblick der GEW Mecklenburg-Vorpommern viele interessierte Lehrkräfte und Pädagog*innen mit digitaler Selbstverteidigung versorgen.
Weiter ging es dann in Garz, ebenfalls auf Rügen, wo wir gemeinsam mit der Kriminalprävention der Polizei die Eltern und Erziehungsberechtigten an der Grundschule mit Tipps & Tricks zur Medienkompetenz in der Familie bereichern durften.
Und auch außerhalb der Schule funktioniert das Projekt „Chaos macht Schule“; Angefragt und eingeladen vom Projekt Jugendarbeit Andershof gab es auch hier eine ordentliche Portion digitale Selbstverteidigung für Jung und Alt.
Im Juli warten wir mit unseren bekannten Angeboten auf, deren Details immer auf unserer Website zu finden sind.
- Jeden Donnerstagabend laden wir zum Chaostreff ab 19:00 Uhr.
- voraussichtlich am 19.07. gibt es den nächsten Löt-Workshop (finale Infos gibt’s dazu zeitnah auf der Website und den sozialen Netzwerken)
- Am 24.07. findet vorgelagert zum Chaostreff ab 18:00 Uhr zusätzlich unser nächstes Repair-Café statt.
- Am 02.07. und 16.07. (beides mittwochs) finden unsere Hacking-Sessions für alle Interessenten der Informationssicherheit statt.
- Am 12.07. und 26.07. (beides samstags) sind unsere Türen zum OpenSpace allen, aber besonders neuen Besuchern weit geöffnet.
Wir freuen uns wie immer, euch im Space zu sehen.
Port39 out.