News aus dem Stralsunder Chaos [11/2024]

Moin!
Was ist denn das schon wieder?
Chaospost!

Nach dem Herbst kommt schon der Schnee – und zumindest ein bisschen davon hatten wir an eurem Lieblingshackerspace am Strelasund ja schon zu verzeichnen. Wir wollen also Revue passieren lassen, welche Lichter im dunklen November in unserem Hackerspace angingen; und los geht’s:

Auch im November waren wir wieder emsig in den Schulen der Umgebung unterwegs, um dort Chaos zu verbreiten.Darunter verstehen wir: Neugierde wecken, Wissen weitergeben, Spaß haben und damit Verständnis und Leidenschaft für Technik bereits früh anzuregen. Gleichzeitig geht es uns auch um digitale Selbstverteidigung und den Umgang mit den eigenen Datenspuren im Netz.
In Marlow haben wir dabei das Projekt NOX der Grundschule Marlower Loris unterstützt.

Neben unseren üblichen Veranstaltungen mit den Schülern konnten wir dieses Mal dabei auch auf Lehrerfortbildungen das Verständnis für diverse digitale Themen erweitern.

Zusätzlich spielte sich auch in den Wänden unseres Hackerspaces einiges ab:

  • An unserem netzpolitischen Abend konnten wir uns zu diversen Themen der Netzpolitik austauschen. Da mittlerweile auch in der Politik digitale Themen einen wichtigen Fokus bilden, wird es immer wichtiger, sich zu diesen Themen zu informieren und auszutauschen.
  • Bei unserem Repaircafé zum neuen Termin innerhalb der Woche an einem Donnerstag haben wir einen Staubsaugerroboter repariert, der nun tatkräfitg beim Putzen des Hackerspaces hilft. Wir sind gespannt, welche Gadgets dem Kleinen in den nächsten Monaten noch so angebaut werden.

Nachdem im Oktober unsere Hacking Sessions an der Hochschule wieder angelaufen waren, konnten sie jetzt wieder richtig durchstarten.
Bisher haben wir dabei Grundkenntnisse des Linux-Betriebssystems verbreitet,
um in den nächsten Monaten fundiert ins Hacking einsteigen zu können.

Und das Beste an den Hacking Sessions? Noch sind Plätze frei!
Wenn ihr Interessierte seid oder kennt: jedem ist es frei, ungezwungen reinzuschnuppern und dafür muss man auch nicht Student an der Hochschule sein.
Mehr dazu gibt es hier auf unserer Website.

Ein kleiner Teaser an dieser Stelle: Nicht nur waren wir bei der Nook in Lübeck vertreten, man munkelt, der Kontakt mit dem überregionalen Chaos-Netzwerk hat das Verlangen bestärkt, das Chaos zukünftig auch hier im Norden in größerem Maße zusammenzubringen.

Wenn ihr wissen wollt, was wir im nächsten Monat noch so alles vorhaben, abonniert gern auch unseren zweiten Newsletter.

Wir hoffen, euer November war genauso spannend wie unserer und wünschen euch einen wundervollen, ruhigen und besinnlichen Dezember.

Bleibt chaotisch!